This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more

Von der Heimwerstatt zum eigenen Atelier

x

Atelier für Keramik von Luise Meyer-Grobe

Werkstatt und Atelier der Keramikerin Luise Meyer-Grobe sind in Holthausen in der Hochstraße 41 zu finden.

Luise Meyer-Grobe wuchs im Sauerland auf, legte 1957 am Aufbaugymnasium in Schmallenberg das Abitur ab und erhielt 1964 die Approbations-Urkunde zur Apothekerin. 1966 eröffnete sie die Mozart-Apotheke in Essen, die sie 1999 veräußerte, um endlich ganz ihrem zweiten Beruf nachzugehen. Im Ton hat sie seit 1980 ihr Material gefunden. Die Verwurzelung in der Heimaterde blieb. Der Brennofen in Holthausen wollte bestückt werden, die Kreise schlossen sich.
x

Tag der offenen Töpferei - Porzellanwerkstatt Heilbronn

Keramik, Töpferei, Porzellan - als Laie fällt die Unterscheidung nicht ganz leicht. Martina weiß es ganz genau, denn für sie ist Keramik wie Käse, also ein Überbegriff, und Porzellan der feine Parmesan. Falls du dich für echtes, ehrliches Handwerk interessierst, dann besuch Martina in ihrer Porzellanwerkstatt in Heilbronn. Dort töpfert sie ihrer Werkstatt fleißig an Tassen, Vasen und Flaschen. Für ihre überhohen flaschenförmigen Skulpturen mit klarer Formgebung erhält sie 2016 sogar den Staatspreis. Der besondere Reiz für ihre Arbeit mit Keramik bzw. Porzellan ist der „Kontrast zwischen der Kühle des Materials und der organisch inspirierten Formgebung.“

Tag der offenen Töpferei:

Mein Deutschland-Reiseblog:
Facebook:
Instagram:
x

Hausausstellung

Am 8.und 9.Dezember 2012 findet bei Inga Keramik
Hainburg /Donau Hummelstraße 57 eine Hausausstellung statt. Geöffnet: Samstag 8.12. von 10-20 Uhr um 17Uhr30 singt das Vokalesemble ,,TONLEITHA Sonntag 9.12. 14-18Uhr
Special Guest: Helli Graf mit Schmuck
Wir laden Euch ein, mit allen Sinnen ein wenig Weihnachtsstimmung zu genießen.
Kunst aus Feuer und Rauch geboren,Bilder vom Rakubrand (Rauchbrand)
x

Keramik-Werkhof (Barth)

Irene Schuhmacher-Reidel stellt Ihren Keramik-Werhof in Barth vor. Dies ist ein Ausschnitt aus der Sendung Nordtour, der im NDR am 13.03.2010 ausgestrahlt wurde.
x

Frühlingserwachen in Leinsweiler

Impressionen vom Ferienhof Weinstrasse Nr. 1
in Leinsweiler, Frühjahr 2009.

Keramik Atelier, Ferienwohnungen, Weinstube, Natur pur -
die ART zu leben.

Die Künstlerin Ingrid Zinkgraf freut sich auf Ihren Besuch!

Keramik + Kunst im Westerwald

Alles was in der Westerwälder Kannenbäcker Gilde Rang und Namen hat war hier vertreten. Schade, dass wir nicht die Zeit hatten, alles anzusehen. Viel Schönes durfte zudem auch bei Androhung der Todesstrafe nicht fotografiert werden......

Keramik auf der Spek

Aktionen von Keramik Auf der Spek, der Töpferei von Katharina Heusinger und Martin Waubke

Fürstenwalde: Töpfern in Brandenburgs größter Werkstatt

Töpfern kann jeder!, lautet das Motto beim CTA Kulturverein in Fürstenwalde. Der Verein betreibt in der Domstadt die größte Keramikwerkstatt Brandenburgs. Hier kann jeder, der Lust hat, sich an der alten Handwerkskunst probieren. Mehr zu Urlaub und Ausflügen in Brandenburg unter

Offenes-Atelier 2011 am 08. und 09.10.2011 in Duisburg

Am kommenden Wochenende, 08.10.2011 und 09.10.2011 ist es wieder so weit, dann findet seit 2004 bereits zum achten Mal das OFFENE ATELIER in Duisburg statt. 120 Künstler in 75 Einrichtungen werden daran teilnehmen und den Besuchern die Gelegenheit bieten, Eindrücke zu sammeln, die es nur Backstage, also hinter den Kulissen gibt. In ganz Duisburg werden die Künstlerateliers an diesen beiden Tagen geöffnet sein. Ute Saalmann, die Leiterin der Theater- und Musikbetriebe der Stadt Duisburg lädt herzlich dazu ein.
Kamera, Gespräch und Redaktion: Frank-M. Fischer

Kunstkeramik- und Töpfermarkt

Staufenberg (cw). 30 Handwerker aus ganz Deutschland stellten am Wochenende beim Kunstkeramik- und Töpfermarkt auf dem untern Burghof in Staufenberg aus.
x

Hannelore Stephani mit einer Ihrer Arbeiten

Hannelore betrachtet ihre Arbeit aus Ton

Irdene Waren Die Töpfer von Thurnau

Irdene Waren: Die Töpfer von ThurnauDie oberfränkische Marktgemeinde Thurnau steht seit Jahrhunderten für das Töpferhandwerk. In einem schmucken Renaissancebau präsentieren die Thurnauer die Entwicklung des irdenen Geschirrs am Ort.

Keramikmarkt lockte Besucher aufs Hofgut Appenborn

Rabenau (ts). Zahlreiche Besucher kamen bei strahlendem Sonnenschein zum unter dem Motto Durchgebrannt veranstalteten dritten Mittelhessischen Keramikmarkt auf Hofgut Appenborn.

Beim Baden in Rottau

Beim Baden in Rottau beim Militarytreffen im Sommer 2009

CREATIVA 2012 = MESSEREPORT vom 26.03.2012

CREATIVA, Europas größte Messe, die sich mit dem Thema kreatives Gestalten beschäftigt.

Auf einer Gesamtfläche von über 30.000 Quadratmetern waren sämtliche Kreativprodukte und --techniken zu finden. Ob Filzen Handarbeiten, Spinnen und Weben, Quilten, Holz- und Metallarbeiten, Seiden- und Glasmalen Schmuck-Herstellen, Malen und Zeichnen bis hin zum Töpfern. All das war auf der CREATIVA zu finden.

663 Aussteller aus 22 Ländern haben auf der Messe ausgestellt. In der Zeit vom 14. Bis zum 18. März kamen mehr als 78.000 Besucher in die Dortmunder Westfalenhalle, was einen neuen Rekord an Aussteller und Besucher bedeutete.

Wir waren mit der Kamera vor Ort:
x

Barbara Seidel

Blumen,Landschaften, Stillleben und Keramik.

Figur Kunst Keramik EXHIBITION 2015

ART: Teiko Abe, Andreas Feiber, Rupert Grottenthaler, Ivan Klapez, Masakazu Kusakabe, Carlo Wenger; PHOTOGRAPHY: Katrin Pfeifer; FILM: Niki Pfeifer. Figur Kunst Keramik EXHIBITION 2015, July 10-26, 2015; Töpferei Grottenthaler,

Das Wirtschaftsleben in Grassau und Rottau

Das Wirtschaftsleben hat in Grassau und Rottau einen hohen Stellenwert. Die verschiedenen Unternehmen schaffen viele Arbeitsplätze und sorgen für eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung. Die Einkaufsmöglichkeiten und soziale Einrichtungen sorgen dafür, dass es den Bürgern und Urlaubern an nichts fehlt.

Nachhaltigkeit und Naturschutz spielen dabei eine wesentliche Rolle, da die unberührte und gesunde Natur das Kapital darstellt. Die Gemeinde ist Mitglied im Verein Ökomodell Achental, das beispielsweise als Best Practice hinsichtlich nachhaltiger Energieerzeugung gilt.

Karolinger Torhalle - Fraueninsel - Chiemsee

Berchtesgadener Land - Urlaub
Mai 2016 - Tag 02 - Film 52

Karolinger Torhalle

Held Gartenpflege Aarwangen

Shares

x

Check Also

x

Menu