Heimattage der Banater Schwaben in Ulm 2012 - Teil 4
Die Deutschen kehren ins Banat zurück -- Teil 1
Die 10. Heimattage der Banater Deutschen und die deutschsprachigen Medientage anlässlich des 10. Jahrestags des Medienvereins FunkForum fanden in der Zeitspanne 17.-19.06.2011 in Temeswar statt. Unter dem Motto „Die Deutschen kehren ins Banat zurück wurde am Bega-Ufer ein buntes Kulturprogramm am Freitag, dem 17. Juni dargeboten. Sehen Sie hier den ersten Teil des Konzerts der Temeswarer Big Band unter Leitung von Franz Hoffner.
Gefördert wurden die Heimattage hauptsächlich aus Geldern der Regierung Rumäniens durch das Department für Interethnische Beziehungen und die Medientage hauptsächlich aus Mitteln des Bundesdeutschen Auswärtigen Amtes durch das Institut für Auslandsbeziehungen ifa Stuttgart.
Kamera: Lucian Ciobanu, Tibi Alasu, Maria Hailemas
Moderation: Tatiana Sessler, Adrian Ardelean
Produktion: Adrian Ardelean
Temeswar, Juni 2011
Sendezeiten:
Temeswar und Arad - TVT89: Donnerstag, 7. Juli 2011, 22:30 Uhr und Sonntag, 10. Juli 2011, 18:30 Uhr
Arad -- TVA (Lokalprogramm von TVT89): Donnerstag, 7. Juli 2011, 13:15 Uhr
Besuchen Sie auch das MedienForum im Internet unter Sie finden dort aktuelle Beiträge über die deutsche Minderheit aus Rumänien, Ungarn, Serbien und Kroatien.
Heimattage der Banater Schwaben in Ulm 2012 - Teil 5
Dinkelsbühl 2016 - Trachtenumzug mit allen Teilnehmern - Heimattag der Siebenbürger Sachsen
Über 100 Gruppen mit rund 2800 Teilnehmern nahmen am Trachtenumzug beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen 2016 teil. Moderation: Ines Wenzel/Helge Krempels.
Teilnehmer:
1 Bundesjugendleitung SJD EDWIN-ANDREAS DROTLEFF
2 Tanzgruppe Korona aus Kronstadt DAGMAR CLOOS
3 Siebenbürger Jugend Traun STEFAN ROTH
4 Dinkelsbühler Knabenkapelle HERBERT MATERNA
Niedersachsen
5 Landesgruppe Niedersachsen/Bremen GERHARD SCHUNN
Hessen
6 Siebenbürgische Jugend Südhessen FREDERIKE STAMM
und Tanzgruppe Pfungstadt ANITTA KRAFFT-DANIEL
7 Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großscheuern
WALTER GIERLICH
8 Kreisgruppe (KG) Kassel-Nordhessen MICHAEL THEUERKAUF
Nordsiebenbürgen
9 Trachtengruppe Weilau SUSANNE FARR, ROSINA REHNER
10 HOG Deutsch-Zepling MARIA & THOMAS GÖTTFERT
Harbachtal und Großschenker Raum
11 HOG Agnetheln DORIS HUTTER
12 HOG Jakobsdorf bei Agnetheln mit der ERWIN SCHNABEL
Siebenbürger Trachtenkapelle Göppingen
Dir. BERNHARDT STAFFENDT
13 HOG Mergeln HELMINE GALL, BRIGITTE KONNERTH
14 HOG Kleinschenk GUIDO FRANK
15 HOG Probstdorf im Harbachtal KATHARINA HÜGEL
16 HOG Schönberg e.V. INGE STÜRNER
17 HOG Hundertbücheln HERMANN ONGERT
18 HOG Alzen mit dem HANS TEKESER
Original Karpaten Express Dir. REINHARD KONYEN
Mediascher Umgebung
19 HOG Reichesdorf EDITH HÜGEL
20 HOG Hetzeldorf JOHANN DEPNER
21 Trachtengruppe Frauendorf ANNEMARIE JUCHUM
22 Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e.V. HANS REINERTH
23 HOG Kleinschelken ELKE-M. SCHOGER, GEORG WEISS jun.
Unterwald
24 Trachtengruppe Rätsch E. KLEIN, Pfr. KLAUS NEUGEBOREN
25 HOG Kelling DAGMAR RASTEL, KARL BULKESCHER
26 HOG Reußmarkt SIMON SAMUEL SCHENKER
27 Hamlesch e.V. S. BUORTESCH, M. EBERLE, W. FEIERABEND
Zwischenkokelgebiet
28 HOG Bulkesch e.V. SUNNHILD WALZER
Baden-Württemberg
29 Siebenbürger Musikanten Heidenheim Vors. REINHOLD RILL
30 KG Heidenheim MICHAEL ROTH
31 Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn
BERNHARD LANG, FRIEDER MÜLLER
32 Siebenbürgische Kinder- & Jugendtanzgruppe Sachsenheim
HILDEGARD FRANK, INGRID SCHUSTER, HELMUTH FRANK
33 Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V.
Vors. KLAUS TARTLER, Dir. HEINZGEORG SCHUSTER
34 Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. HILDEGARD KIJEK
35 Jugendtanzgruppe Biberach
ASTRID GÖDDERT, CARINA LUDWIG
36 KG Biberach MATHIAS HENRICH
37 KG Schwäbisch Gmünd
MATTHIAS PENTEKER, ALBERT TERSCHANSKI
38 KG Ulm CLAUDIA BENKÖ
39 Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf
Ltg. EMIL KAISER, Dir. GÜNTER MACHAU
40 Kreisgruppe Schorndorf HELGA GRAEF
Schäßburger Raum
41 HOG Denndorf MICHAEL GUNNESCH
42 HOG Arkeden WALTER MÜLLER
43 Heimatverein Deutsch-Kreuz e.V. JOHANN HELLWIG
44 HOG Meschendorf e.V. HEINZ-GEORG DÖRNER
45 HOG Trappold MICHAEL ALBERT
46 Trachtengruppe Radeln ROSWITHA LEDERER
47 HOG Weißkirch FRANZ SCHUFFERT
48 HOG Großlasseln e.V. CHRISTIANE SCHUSTER
49 HOG Malmkrog HANS WOLFF
50 HOG Rauthal HANS HELCH, MICHAEL HIENTZ
51 HOG Großalisch WILHELM PAUL
52 HOG Keisd MICHAEL FILP
Bayern
53 Siebenbürger-Banater Blaskapelle Ingolstadt
HERMANN MATTES
54 KG Ingolstadt & HOG Großscheuern MANFRED BINDER
55 Kindertanzgruppe Ingolstadt GERDA KNALL, ANITA MOOSER
56 Schülertanzgruppe Ingolstadt INGRID MATTES
57 Jugendtanzgruppe Ingolstadt INGRID MATTES
58 Volkstanzgr. Ingolstadt CHRISTA BOTTAR, CHRISTINE GIERSCHER
59 KG Dinkelsbühl-Feuchtwangen SOFIA SCHUSTER
60 Tanzgruppe der KG Neuburg/Donau ANNE HÖCHSMANN
61 KG Traunreut RICHARD SCHNEIDER
62 Kreisverband Nürnberg INGE ALZNER
63 Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg
ROSWITHA BARTHEL, DENISE SIEGMUND
64 Jugendtanzgruppe der Sb. Sachsen Nürnberg KATHRIN KEPP
65 Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach
BRIGITTE KREMPELS
66 Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach ROSWITHA KEPP
67 Siebenbürgische Nachbarschaft Roßtal HANS STÜHLER
68 Blaskapelle Regensburg Ltg. & Dir. WILHELM ROTHMANN
69 KG Regensburg JOHANN UMBERATH
70 Siebenbürgische Tanzgruppe Aschaffenburg
ANNA KRECH, JÜRGEN HUPRICH
71 KG Augsburg GOTTFRIED SCHWARZ
72 KG Bad Tölz-Wolfratshausen GERLINDE ZURL-THEIL
73 Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München
MARTINA SCHORSTEN, PATRICK KREMPELs
Hermannstadt und Umgebung
74 HOG Großau DAGMAR BAATZ, IRMGARD VETRO
75 Trachtengruppe Reussen HANNI SCHWARZ
76 Trachtengr. Neudorf/Hermannstadt JOHANNA MÜGENDT
77 Nachbarschaft Stolzenburg
IRMTRAUT GIERELTH, DAGMAR KANZ
78 Neppendorfer Blaskapelle Dir. KURT MÜLLER
79 HOG Michelsberg TONI-ERNST PIELDNER
Repser Umgebung
80 HOG Stein WERNER KELLNER
81 HOG Hamruden GERHARD HALLAS
82 HOG Galt e.V. ERIKA SCHMIDT
83 HOG Felmern ILSE WELTHER
84 HOG Deutsch-Tekes GERHARD BAKO
85 HOG Schweischer CHRISTIAN LUTSCH
und viele weitere, die komplette Liste gibt es auf
Heimattag Ulm 2016 Teil 3
Volkstänze beim Heimattag in Ulm 2016
Heimattag Ulm 2016 Teil 4
Volkstanz in Trachten.
Heimattag Ulm 2016 Teil 2
Pfarrer Zillich beim Heimattag 2016
Heimattag Ulm 2016 Teil 5
Volkstänze beim Heimattag 2016
Heimattag Ulm 2016 Teil 7
Volkstanz beim Heimattag 2016
Heimattage Ulm 2016 Heilige Messe
Heilige Messe in der Donauhalle 2016
Heimattag Ulm 2016 Teil 6
Volkstanz beim Heimattag 2016
Heimattage der Banater Schwaben in Ulm 2012 - Teil 3
Heimattag Ulm 2016 Teil 1
Original Donauschwäbische Blaskapelle Reutlingen
Heimattage der Banater Schwaben in Ulm 2012 - Teil 2
Heimattage der Banater Schwaben in Ulm 2012 - Teil 1
Sanktanna Kirchweih 2011 _08 Nie vergess ich Mutterhände
143. Kirchweihfest in Sanktanna (31.07.2011)
-Pfarrer Zillich spielt auf dem Akkordeon
Schwörrede Teil 2
Schwörrede am Schwörmontag 2016 in Ulm von Oberbürgermeister Gunter Czisch
Schwabenball_01.m2p
Schwabenball in Temeswar, 15. Mai 2010
Bernd Fabritius - Ansprache - Dinkelsbühl 2016 - Heimattag der Siebenbürger Sachsen
Ansprache von Dr. Bernd Fabritius, MdB, Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. am 15. Mai beim Heimattag in Dinkelsbühl. Der 66. Heimattag stand unter dem Motto Ich gehör dazu! Du auch?. Fabritius begrüßte bei der Festkundgebung vor der Schranne den rumänischen Ministerpräsidenten Dacian Ciolos mit einer hochrangigen Delegation. Bundeskanzlerin Angela Merkel habe kürzlich die Einladung zur BdV-Jahresversammlung angenommen. Dass nun Kanzleramtschef Peter Altmaier zum Heimattag gekommen sei, zeige, „dass wir Siebenbürger Sachsen gut angekommen sind und dass das Motto stimmt: Wir gehören dazu!“ In seiner Festansprache warb Bernd Fabritius für eine starke Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Der Bundesregierung dankte er für die neue Kulturkonzeption und die Entschädigung der deutschen Zwangsarbeiter. Er forderte Empathie für die Opfer der heutigen Flucht und Vertreibung, legte aber auch Wert auf eine klare Differenzierung zwischen Siebenbürger Sachsen und Migranten. Von Rumänien forderte Bernd Fabritius eine gerechte Eigentumsrückgabe, würdigte aber auch den Einsatz des Landes für deutschsprachige Schulen und rief dazu auf, das Potenzial der Kirchenburgen stärker zu nutzen.
Heimattage der Banater Deutschen - Teil 17
Ort: Temeswar, Ion Vidu Saal; Datum: 23.05.2009; Inhalt: Feierliche Eroeffnung; Kamera: Maria Hailemas, Redaktion: Annamaria Gengler, Produktion: Adrian Ardelean, Im Auftrag von TV Arad
Weitere Informationen über die Tätigkeit der deutschen Gemeinschaften aus Rumänien und Ungarn finden Sie auf dem MedienForum unter